đDer S&P 500 an der Kippe â Zwischen Zyklus-Top und Strukturbruch
Datum: 03. April 2025
Der S&P 500 E-Mini Future (ES1!) steht Anfang April 2025 an einem kritischen Punkt. Nach einem dominanten Anstieg bis Anfang MĂ€rz sehen wir eine markante Korrekturbewegung, die sich zunehmend impulsiv und strukturell brĂŒchig zeigt. Was viele als „Buy the Dip“ wahrnehmen, könnte in Wahrheit der Start einer mehrmonatigen Welle IV-Korrektur auf Wochen- und sogar Monatsbasis sein.
Die Kombination aus Fibonacci-Reversal-Zonen, starkem Momentumverlust und bearisher Struktur bietet aktuell ein spannendes Setup fĂŒr alle, die Elliott-Wellen nicht nur als Linienmalerei sehen â sondern als System zur Marktinterpretation auf mehreren Zeitebenen.
đ§ Deep-Dive Elliott-Wellen-Analyse (Multi-Timeframe)
đ Makroperspektive (Monatschart â Supercycle)
- Startpunkt: MĂ€rz 2009 bei ~666 Punkten
- Der langfristige Bullenmarkt seit 2009 ist in Welle (I) auf Monatsbasis einzuordnen â ein mehr als 10-jĂ€hriger AufwĂ€rtsimpuls.
- Corona-Crash 2020 = Welle (II), starker, scharfer RĂŒcksetzer (Zickzack-Charakter)
- Aktuell: Welle (III) könnte abgeschlossen sein mit Top nahe 5.773 im MÀrz 2025
- Eine Welle (IV) auf Monatsbasis hĂ€tte das Potenzial, in den Bereich 38,2âŻ%â50âŻ% Fibo zu korrigieren:
- 38,2âŻ%: ~4.987
- 50âŻ%: ~4.260
- Die Struktur spricht fĂŒr eine flache bis ausgedehnte Korrektur, je nach Verhalten der Unterwellen
đ Wochenebene â PrimĂ€rstruktur (Welle III abgeschlossen?)
- Welle (III) besteht aus einem sauberen 5-teiligen Impuls:
- 1: Covid-Recovery bis ca. 4.300
- 2: Korrektur Sommer 2022 (~3.600)
- 3: Rally bis Ende 2023 (~4.900)
- 4: flacher RĂŒcksetzer Anfang 2024 (~4.100)
- 5: letzter Impuls bis 5.773
- Aktuell laufen wir sehr wahrscheinlich:
- PrimÀr-Welle (IV) (Monat)
- darin:
- A: starker Move von 5.773 auf ~5.481 (bereits abgeschlossen)
- B: korrektiver Bounce bis ~5.700 (flach, Double-Top-Charakter)
- C: aktuell in Bildung, Zielzone unterhalb 5.400
- darin:
- PrimÀr-Welle (IV) (Monat)
đ Tages- & 4h-Ebene â Aktive Impulsstruktur (C-Welle sichtbar)
- Die aktuelle Bewegung ab dem zweiten Top (ca. 5.720) zeigt klare impulsive Charakteristika:
- Welle i: 5.720 â 5.560
- Welle ii: 5.560 â 5.675 (flacher Pullback)
- Welle iii: 5.675 â 5.481 (massiver Abverkauf mit Volumenspitze)
- Welle iv: aktuell laufend (Retest 5.550â5.560)
- Welle v: projektiert â Zielbereich 5.420â5.350
- Die C-Welle ist impulsiv und könnte bis 161,8âŻ% der A-Welle laufen:
- A = ~290 Punkte (5.773 â 5.481)
- C = ~290â470 Punkte â Zielbereich: 5.260â5.350 realistisch
đ Alternative Struktur (Flat oder Expanded Flat?)
- Falls sich die Struktur verlÀngert, könnte aus der laufenden Korrektur ein Flat-Konstrukt entstehen (ABC mit B > A):
- Das wĂ€re relevant, wenn wir erneut ĂŒber 5.700 steigen â derzeit wenig wahrscheinlich aufgrund der markttechnischen Lage.
đ§ Markttechnische Analyse nach Voigt (Detailiert auf 1D / 4H / 1W)
đč Trendverlauf und TrendstĂ€rke
- 1D & 4H: AbwÀrtstrend aktiv, Preis unter EMA 20/50/100/200
- Kein Test der EMA 200 seit Beginn der AbwĂ€rtsbewegung â Trendfestigkeit hoch
- EMA-Ribbons eng gebĂŒndelt und abfallend â klassische Voigtâsche Downphase
đč Marktphasen nach Voigt
- Phase 4 (Distribution) â Phase 1 (AbwĂ€rtstrendbeginn) aktiv
- Kein klarer „Shakeout“ sichtbar â Trendfortsetzung wahrscheinlicher
- Volumenakkumulation nur in Downmove â kein Smart Money Buy sichtbar
đč Volumen & Preis
- Volumenzunahme beim Breakdown, abnehmendes Volumen im Pullback
- Daily- und 4H-Charts zeigen Volumen auf Short-Seite dominant
đč VolatilitĂ€t & Bollinger-BĂ€nder
- BĂ€nder auf 1D & 4H: weiter offen, Preis arbeitet an unterem Band â VolatilitĂ€tsausbruch abwĂ€rts aktiv
- Kein ZurĂŒckspringen in das mittlere Band â Trendfortsetzung wahrscheinlich
đč Indikatoren
- RSI (1D): 36,50 â Tendenz klar abwĂ€rts, noch nicht ĂŒberverkauft â Platz nach unten
- RSI (W): 38,48 â Bruch der 40er-Zone = strukturtechnische SchwĂ€che
- MACD: Deutlich negativ, Histogramm nimmt zu â Momentum nimmt Fahrt auf
đ§ Zusammenfassende Prognose & Szenarien
đŽ BĂ€risches Hauptszenario (favorisiert)
- Struktur spricht fĂŒr laufende C-Welle
- Zielbereich kurzfristig: 5.420 â 5.350
- Break unter 5.481 aktiviert 5.260 â 5.315
- Erst oberhalb 5.627 (EMA-RĂŒckeroberung!) wĂ€re SchwĂ€che negiert
đĄ SeitwĂ€rts-Szenario (neutral)
- Stabilisierung oberhalb 5.481, aber kein Ausbruch
- Range: 5.481 â 5.582
- Triggert eventuell Short-Squeeze, aber ohne StrukturÀnderung
đą Bullisches Szenario (derzeit ausgeschlossen)
- Nur gĂŒltig bei Ausbruch >5.627 mit Volumen & Bruch EMA 100 auf 4H
- Keine aktuellen Anzeichen fĂŒr Reversal
Akkord-Bewertung:
Taktik: đ Defensiv bis 5.627 zurĂŒckerobert wird
Momentum: đ» stark abwĂ€rts
Positionierung: Nur fĂŒr Short-Trades mit klaren Levels sinnvoll
đąđĄđŽ Bewertung: đŽ BĂ€risch (ĂŒber alle Zeitebenen hinweg)
â ïž Disclaimer
Diese Analyse dient ausschlieĂlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.
Handel mit Futures, Derivaten oder KryptowĂ€hrungen ist hochriskant und kann zum Totalverlust fĂŒhren.
Alle Aussagen spiegeln lediglich die Meinung des Autors wider.
This analysis is for informational purposes only and does not constitute financial advice.
Trading futures, derivatives, or cryptocurrencies is highly speculative and may result in total loss.
All statements reflect the authorâs personal opinion only.
© Copyright
© ChartWise Insights & ChartWise Solutions â Per rationem ad prosperitatem
Darf mit vollstÀndiger Quellenangabe geteilt oder weitergeleitet werden.
May be shared or reposted with full attribution.