|

🧠 BTC LAGEBILD – 15. April 2025, 21:16 MESZ

„Widerstand atmet schwer – Markt kippt unter Eigengewicht der Longs“
© ChartWise Insights & ChartWise Solutions – Per rationem ad prosperitatem
Keine VervielfĂ€ltigung ohne ausdrĂŒckliche Genehmigung.

🟠 1. Markteinleitung & Key-Level

Bitcoin tradet aktuell bei 84.068 USD mit einem 24h-Verlust von -1.2 %. Das lokale Hoch lag bei 86.443 USD, das Tagestief bei 84.000 USD – exakt dort, wo sich nun ein SchlĂŒsselbereich abzeichnet.

Die letzte AufwĂ€rtsbewegung wurde im Bereich 86.000–86.500 USD durch intensive VerkaufsliquiditĂ€t abgebremst. Das Momentum kippte – der Markt fiel in eine fragile Struktur zurĂŒck, die nun Gefahr lĂ€uft, nach unten aufzulösen.

💡 Kernfrage: Wird die LiquiditĂ€tsstĂŒtze bei 84.000 USD halten – oder sehen wir einen Short-Dump Richtung 81.000 / 78.000 USD?

📊 2. Marktanalyse: Liquidationen, Orderbuch & Whale-Positionen

A) Liquidationen

  • Longs: 1.300.000 USD
  • Shorts: 100.000 USD

âžĄïž Deutliche Asymmetrie. Die Liquidationsverteilung zeigt: Die Marktstruktur wird einseitig von Longs dominiert, Shorts sind „unterreprĂ€sentiert“ – idealer NĂ€hrboden fĂŒr einen Squeeze nach unten.

B) Aggregiertes Long/Short-Ratio

  • 0.8473 → Bedeutet: ca. 54 % der offenen Positionen sind Long
  • Eine bullische Positionierung ist bei gleichzeitig fallendem Kurs immer ein Red Flag – speziell bei starker Retail-AktivitĂ€t.

C) Open Interest

  • Aktuell: ca. 78.1K BTC
  • Abfall von ĂŒber 82.5K → 78K → klares Signal fĂŒr Exit gehebelter Positionen – ĂŒberwiegend Long-Kapitulation.

D) Orderbuchstruktur (Binance)

  • Sell Walls bei:
    • 86.000–86.500 USD (mehrstufig aufgebaut)
    • 87.000–88.000 USD (verstĂ€rkte Sell-Zone)
  • Buy Walls bei:
    • 83.000–84.000 USD → wird aktuell getestet
    • 81.000 USD → erste solide Nachfragezone darunter

âžĄïž Die LiquiditĂ€t ist top-heavy – der Markt lĂ€uft aktuell gegen VerkaufswĂ€nde, wĂ€hrend darunter LiquiditĂ€tslöcher klaffen.

E) Whale-Positionierung (Hyperliquid Tracker)

  • Gesamtpositionen: $1.9B
  • Short-Margin dominiert: $1B vs $895M Long
  • PnL (24h):
    • Longs: -4.14M
    • Shorts: +61.89M

âžĄïž Whales fahren massiv Shorts und sind tief im Profit. Solange das nicht umgedreht wird, ist kein Rebound nachhaltig.

3. ETF-ZuflĂŒsse & Netflows

Spot ETF Volumen: $1.41B (Gesamtmarkt: $95.92B)

Top Performer:

  • IBIT (BlackRock): +431 BTC / +0.08 %
  • BTC ETF (unbenannt): +168 BTC / +0.40 %

AbflĂŒsse:

  • GBTC (Grayscale): -569 BTC
  • FBTC (Fidelity): -6.2K BTC (!)
  • BITB: -484 BTC

âžĄïž Netto-Mix mit leichtem AbwĂ€rtsmomentum, keine starken Impulse von ETF-Seite aktuell. Die Ströme sind nicht bullisch genug, um den Verkaufsdruck zu neutralisieren.

💧 4. Heatmap-Analyse (Coinglass – Binance & Coinbase)

Binance SPOT & Perp (4h)

  • Starke Reaktion auf die 86.443er Zone – dort liegen große Sell Walls (hellgelb).
  • Unterhalb von 84.000 USD beginnt blaues Niemandsland – LiquiditĂ€tsarmut bis in den Bereich um 81.000 USD.

Coinbase SPOT

  • Ähnliche Struktur: Kaufinteresse fehlt ab 83.500 USD, darunter wird es extrem dĂŒnn bis zum Bereich 80.000–78.000 USD.
  • Sell Walls deutlich dichter gepackt, aber wenig FolgekĂ€ufe auf Bidseite sichtbar.

âžĄïž Das Zusammenspiel beider Heatmaps signalisiert: Ein Breakdown unter 83.800 USD wĂ€re dynamisch und impulsiv.

📉 5. Spot Netflows & Stablecoins

BTC Spot Flows (letzte 15min): -3.45 Mio USD

  • Tendenz: Abfluss → bearish
  • USDT Netflows (15min): +202.22K → leicht positiv
  • ETH Netflows: ebenfalls grĂŒn
  • XRP & SOL: gemischt, aber teils negative Trends

âžĄïž Bitcoin wird aktuell aus SpotmĂ€rkten abgezogen, aber Stablecoins wie USDT werden zugefĂŒhrt. Das kann auf Absicherung oder Rotationen in ETH/SOL hindeuten.

🧠 6. Gesamtbild & Szenarien

🟱 BĂ€risches Szenario (aktuell dominant)

  • Breakdown unter 83.800/84.000 USD → Long-Cluster wird ausgelöst
  • Zielzonen: 81.000 USD (erste Buy Wall), bei Momentum auch 78.500 USD
  • Wird von Whale-Shorts, Funding-Struktur und Heatmap-Dynamik unterstĂŒtzt

🟡 Bullisches Szenario (wenig wahrscheinlich)

  • Starker Rebound durch ETF-ZuflĂŒsse oder Spot-Buying → Reclaim 85.000 USD
  • Erst bei Durchbruch von 86.500 USD wieder nachhaltiger Long-Bias möglich

🔮 SeitwĂ€rtsszenario (nur bei Stabilisierung)

  • Konsolidierung zwischen 83.800 und 85.500 USD, z.B. durch ETF-StĂŒtze
  • Flach laufendes Funding und sinkende VolatilitĂ€t sprechen aber aktuell nicht dafĂŒr

✅ Zusammenfassung & Handlungsausblick

Bitcoin zeigt klare SchwĂ€chezeichen: Das Long-/Short-Ratio ist zu hoch, Open Interest sinkt, Whale-Shorts dominieren – und die LiquiditĂ€t unter dem aktuellen Preis ist dĂŒnn.

Die Heatmaps und das Orderbuch zeigen eine potenzielle Kaskade, wenn 83.800 USD fĂ€llt. Eine solche Bewegung könnte schnell Richtung 81.000 USD fĂŒhren – dort liegt die nĂ€chste starke UnterstĂŒtzung.

âžĄïž Solange keine ETF-Rotation einsetzt und die Whale-Shorts aktiv bleiben, bleibt das Risiko eines Abverkaufs ĂŒbergeordnet.
âžĄïž Trader sollten Stops eng setzen, insbesondere Long-Positionen ĂŒber 84.000 USD sind stark gefĂ€hrdet.

📛 Disclaimer

Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich um eine technische und marktmechanische EinschĂ€tzung ohne Anspruch auf Richtigkeit oder VollstĂ€ndigkeit. Kein Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten wird empfohlen.

🔒 Copyright & Vermerk

© ChartWise Insights & ChartWise Solutions – Per rationem ad prosperitatem
Keine VervielfĂ€ltigung oder Weiterverbreitung ohne ausdrĂŒckliche Genehmigung gesta

Ähnliche BeitrĂ€ge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert