Ähnliche BeitrĂ€ge

Ein Kommentar

  1. 🔄 Update vom 07. April 2025 – 08:30 Uhr
    Hinweis zur Entwicklung seit Veröffentlichung der Analyse vom 04. April und 06. April 2025:
    Das damals veröffentlichte Setup ging von einer finalen Ausdehnung der Welle v bis in den Bereich 21.600 Punkte aus. In der Nacht auf Montag kam es jedoch zu einem unerwartet massiven Abverkauf wĂ€hrend der Asia-Session, wodurch das Ziellevel klar unterschritten wurde. Der DAX40 (Germany Future) erreichte in der Spitze unter 19.900 Punkte und bestĂ€tigte damit eine ĂŒberdehnte Wellenstruktur, die sich durch externe Marktimpulse (möglicherweise durch Futures-Selloffs oder Margin-Liquidationen in Asien) verstĂ€rkt hat.

    Die ursprĂŒngliche Analyse bleibt aus didaktischer Sicht korrekt – sie zeigt den intakten Wellenverlauf bis zum Bruchmoment.
    Das ursprĂŒngliche Setup wurde jedoch durch die neue Dynamik obsolet, weshalb am 07. April ein neues Tages-Setup veröffentlicht wurde (nur im Premium-Bereich einsehbar).

    Solche Überdehnungen sind typisch fĂŒr MĂ€rkte mit hohem Hebelanteil. Sie treten oft nach dem Bruch zentraler Volumenzonen auf und bestĂ€tigen, wie wichtig es ist, dynamische Reaktionen zu beobachten – nicht nur Levels zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert